Startseite
Dsl Infos
DSL über Satellit ist eine lohnende Alternative
DSL über Satellit ist eine lohnende Alternative
Dass man einen DSL Anschluss über die eigene Telefonleitung laufen lassen kann, ist allgemein bekannt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, DSL über Satellit zu betreiben. Dies ist vor allem für Nutzer in ländlichen Regionen interessant, da dort oft noch kein DSL über die Telefonleitung verfügbar ist. Ein weiterer Vorteil bei der Nutzung von DSL über Satellit sind die hohen Downloadgeschwindigkeiten, die man damit erreichen kann, was das Ganze auch für Firmen sehr interessant macht.
Die Funktionsweise der Nutzung von DSL über Satellit mutet auf den ersten Blick ein wenig kompliziert an, ist aber eigentlich sehr einfach. Der Uploadkanal läuft wie bei einer normalen Internetverbindung über die Telefonleitung und ist damit zumeist wesentlich langsamer als der Downloadkanal, der über den Satellit betrieben wird. Dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da man eh wesentlich seltener Daten ans Netz sendet als das man diese empfängt.
Um in den Genuss von DSL über Satellit zu kommen, benötigt man eine Satellitenempfangsanlage und entsprechende Hardware für eine normale Internetverbindung über die Telefonleitung. Wer nun verzweifelt, weil sich das sehr umständlich anhört, kann beruhigt sein, da die Anbieter wie zum Beispiel SkyDSL oder T-Home meist Komplettpakete anbieten, die die Nutzung möglich machen.
Wer also hohe Downloadgeschwindigkeiten von bis 24.000kbit/s reizvoll findet und über eine Satellitenanlage verfügt, für den kann die Nutzung von DSL über Satellit eine durchaus lohnenswerte Alternative zum normalen DSL Anschluss sein. Es gibt mittlerweile auch schon für diesen Bereich attraktive Flatrate Tarife, die es möglich machen, zum Festpreis unbegrenzt lange im Internet Zeit zu verbringen.
DSL über Sattelit ist mittlerweile eine schon etwas ältere Lösung für den Fall wenn man kein DSL bekommen kann. Der neue Trend ist mobiles DSL. Hier findet die Übertragung der Daten in beide Richtungen via GSM/UMTS Mobilfunk-Frequenzen.