Startseite
News
LYCOS Europe will deutsches Internet Zugangsgeschaeft verkaufen
LYCOS Europe will deutsches Internet- Zugangsgeschäft verkaufen
Meldung vom 09.02.2007
Wie der niederländische Internetportal Anbieter LYCOS Europe am Donnerstag verkündete, erwägt man den verkauf des deutschen Internet- Zugangsgeschäfts. Anfang diesem Jahres wurde das schwedische Internet- Zugangsgeschäft, welches unter dem Namen Spray geführt wurde, für 19 Millionen an die Glocalnet Scandinavia AB verkauft. Spray zählt zu den fünf führenden schwedischen Breitbandanbietern mit ca. 190.000 Kunden.
Das Kerngeschäft von LYCOS Europe soll weiter ausgebaut werden. Hierzu zählen vor allem Portalangebote wie verschiedene Kommunikationsdienste, Suche und Inhalte. Der Konzern plane keine weiteren Investitionen in das Internetzugangsgeschäft. Damit folgt LYCOS Europe der Time Warner Tochter AOL, welche 2006 ihr gesamtes europäisches Internetzugangsgeschäft verkaufte. Auch hier setzt man für die Zukunft auf die Vermarktung des Portalgeschäftes.
LYCOS Europe bietet seit 1999 in Deutschland Internet Zugänge an. Zuerst beschränkte sich das Angebot auf den Schmalbandanschluss Comundo. 2003 wurde das Angebot um den Breitbandanschluss LYCOS DSL erweitert. Bis heute vermittelte LYCOS Europe 23.800 Schmalbandanschlüsse und 37.900 Breitbandanschlüsse.
Im vergangenem Jahr erwirtschaftete LYCOS Europe in den ersten neun Monaten sechs Millionen Euro, nachdem im Vorjahr ein Minus von 18,8 Millionen Euro erwirtschaftet wurde. Der Umsatz konnte ebenfalls um ein Prozent auf 59 Millionen Euro gesteigert werden. Die Aktie legte so stellenweise sechs Prozentpunkte zu welche aber nur teilweise gehalten wurden.


Das Kerngeschäft von LYCOS Europe soll weiter ausgebaut werden. Hierzu zählen vor allem Portalangebote wie verschiedene Kommunikationsdienste, Suche und Inhalte. Der Konzern plane keine weiteren Investitionen in das Internetzugangsgeschäft. Damit folgt LYCOS Europe der Time Warner Tochter AOL, welche 2006 ihr gesamtes europäisches Internetzugangsgeschäft verkaufte. Auch hier setzt man für die Zukunft auf die Vermarktung des Portalgeschäftes.
LYCOS Europe bietet seit 1999 in Deutschland Internet Zugänge an. Zuerst beschränkte sich das Angebot auf den Schmalbandanschluss Comundo. 2003 wurde das Angebot um den Breitbandanschluss LYCOS DSL erweitert. Bis heute vermittelte LYCOS Europe 23.800 Schmalbandanschlüsse und 37.900 Breitbandanschlüsse.
Im vergangenem Jahr erwirtschaftete LYCOS Europe in den ersten neun Monaten sechs Millionen Euro, nachdem im Vorjahr ein Minus von 18,8 Millionen Euro erwirtschaftet wurde. Der Umsatz konnte ebenfalls um ein Prozent auf 59 Millionen Euro gesteigert werden. Die Aktie legte so stellenweise sechs Prozentpunkte zu welche aber nur teilweise gehalten wurden.
mehr zum Tema
Hansenet mit 2,24 Millionen DSL-Kunden
18 Millionen DSL-User in Deutschland erwartet
Hansenet zählt 2,1 Millionen DSL-Kunden
Alice wird zum Mobilfunkanbieter