Startseite
News
210 Millionen Chinesen haben Internetzugang
210 Millionen Chinesen haben Internetzugang


Die Penetration der Internetzugänge ist mit 16 Prozent noch sehr gering während diese in Deutschland rund 63 Prozent beträgt. Ein Großteil der chinesischen Surfer/innen wohnt in einer Stadt während es in ländlichen Regionen eher weniger Internetzugänge gibt.
Die Zahl der Internet-Surfer verzeichnete im Vergleich zum Jahre 2006 einen Anstieg von 73 Millionen. Auf dem chinesischen Telekommunikationsmarkt ist der Konzern China Telecom mit seinen rund 35,65 Millionen Breitbandkunden der führende Breitbandanbieter.
In wenigen Jahren wird China die weltweit führende Breitbandnation sein und die USA in der Wirtschaftsleistung deutlich überholen. In den ländlichen Regionen des Landes besteht noch immer eine schlechte Breitbandversorgung und ist durchaus mit Deutschland vergleichbar.
mehr zum Tema
lebenslange Preisvorteile beim DSL von Vodafone
EWE Endkundenaktion: fast ganzen Winter bei der DSL Bestellung sparen
die neuen Web und Fon Pakete von Tele2
die letzten 10 Tage der Congstar Aktion für online Abschlüsse
Envacom - neuer Name, neue Tarife
Linksfraktion sorgt sich um Breitbandversorgung
Kabel Deutschland: Breitband ab morgen in Brandenburg
O2 bietet Geld-zurück-Garantie bei DSL
Alice DSL France soll verkauft werden
Statistik: Mehr als 173 Millionen DSL-User weltweit
221 Millionen Breitband-User weltweit
8 Millionen IPTV-Teilnehmer weltweit
Europa hat 84 Millionen Breitband-Haushalte
Südkorea: Fast jeder Einwohner besitzt Breitbandzugang
Knapp 300 Millionen Breitbandzugänge weltweit
WLAN Stadtinfoportal - das erste in Deutschland