Startseite
News
WLAN Versorgung in ICE Zuegen ausgebaut
WLAN-Versorgung in ICE-Zügen ausgebaut


Es werden allerdings nicht gleich alle ICEs der besagten Bahnstrecke mit der erforderlichen WLAN-Technik ausgestattet. Die restlichen Züge sollen jedoch noch in diesem Jahr entsprechend ausgerüstet werden. Zur Zeit sind 38 ICE-Züge der Deutsche Bahn AG mit der drahtlosen Zugangstechnologie ausgestattet worden.
Die Fahrgäste können sich in den Zügen über die dort installierten WLAN-Hotspots ins Netz einloggen und zahlen die anfallenden Surfgebühren mit der nächsten Rechnung von T-Mobile.
Bei Fahrgästen die keine Kunden von T-Mobile sind, ist derzeit nur eine Abrechnung per Kreditkarte möglich. Die Bandbreite liegt nach Angaben des Mobilfunkanbieters bei 1,5 Megabit pro Sekunde und ist somit ausreichend schnell, um auch die neuen Angebote des Internet nutzen zu können wie etwa die Internet-Telefonie, Video on Demand oder Musikdownload.
mehr zum Tema
lebenslange Preisvorteile beim DSL von Vodafone
EWE Endkundenaktion: fast ganzen Winter bei der DSL Bestellung sparen
die neuen Web und Fon Pakete von Tele2
Envacom - neuer Name, neue Tarife
Linksfraktion sorgt sich um Breitbandversorgung
Kabel Deutschland: Breitband ab morgen in Brandenburg
O2 bietet Geld-zurück-Garantie bei DSL
Alice DSL France soll verkauft werden
Apple iPhone 3G in vier Wochen erhältlich
New Yorker UMTS-Netz geht in Betrieb
Freenet mit DSL-Sonderaktion
Deutschland hat 8,7 Millionen UMTS-Nutzer
RadiCens startet HSDPA-Flatrate
Hotel Hansahof bietet kostenloses Internet
T-Mobile steigert Bandbreite im UMTS-Netz
DSL und seine Alternativen
Deutsche Bahn AG erweitert das WLAN Netz an Bahnhöfen