Startseite
News
Deutsche Telekom AG 27 Staedte erhalten VDSL
Deutsche Telekom AG: 27 Städte erhalten VDSL
Meldung vom 30.08.2007
Der Telekommunikations- Konzern Deutsche Telekom AG hat im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung in Berlin mitgeteilt, dass bis es zum Ende diesen Jahres rund 27 Städte geben wird die mit einem VDSL-Netz versorgt werden und 750 Städte bekommen ein ADSL2+ Breitbandnetz. Damit möchte der Konzern das neue IPTV-Angebot Entertain Comfort für die breite Bevölkerung erschließen.
Nach eigenen Angaben können bis zum Jahresende rund 17 Millionen Haushalte in Deutschland das IPTV-Angebot nutzen. Das IPTV-Angebot kostet monatlich 59,95 Euro und enthält einen DSL-Anschluss, einen Festnetzanschluss, eine Festnetz-, und DSL-Flatrate sowie ein Fernsehangebot.
Bei dem Fernsehangebot kann der Kunde zwischen 140 Fernsehkanälen wählen und sich somit ein persönliches TV-Programm zusammenstellen. Von dem IPTV-Angebot werden jedoch nicht die ländlichen Regionen sondern vorwiegend die Städte profitieren.
Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG hat zwar die Investitionen erhöht und möchte die ländlichen Regionen verstärkt mit DSL versorgen allerdings surfen noch viele Bürger auf dem Land per Modem oder einem 1 Megabit DSL-Anschluss.


Der Telekommunikations- Konzern Deutsche Telekom AG hat im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung in Berlin mitgeteilt, dass bis es zum Ende diesen Jahres rund 27 Städte geben wird die mit einem VDSL-Netz versorgt werden und 750 Städte bekommen ein ADSL2+ Breitbandnetz. Damit möchte der Konzern das neue IPTV-Angebot Entertain Comfort für die breite Bevölkerung erschließen.
Nach eigenen Angaben können bis zum Jahresende rund 17 Millionen Haushalte in Deutschland das IPTV-Angebot nutzen. Das IPTV-Angebot kostet monatlich 59,95 Euro und enthält einen DSL-Anschluss, einen Festnetzanschluss, eine Festnetz-, und DSL-Flatrate sowie ein Fernsehangebot.
Bei dem Fernsehangebot kann der Kunde zwischen 140 Fernsehkanälen wählen und sich somit ein persönliches TV-Programm zusammenstellen. Von dem IPTV-Angebot werden jedoch nicht die ländlichen Regionen sondern vorwiegend die Städte profitieren.
Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG hat zwar die Investitionen erhöht und möchte die ländlichen Regionen verstärkt mit DSL versorgen allerdings surfen noch viele Bürger auf dem Land per Modem oder einem 1 Megabit DSL-Anschluss.
mehr zum Tema
Envacom - neuer Name, neue Tarife
Fernsehen ueber DSL?
Zwanzig Prozent für Vodafone
O2 bietet Geld-zurück-Garantie bei DSL