Startseite
News
Kabel BW bietet neue Tarifpakete an
Kabel BW bietet neue Tarifpakete an
Meldung vom 31.03.2007
Der Kabelnetzanbieter Kabel Bade- Württemberg BW hat sein Tarifangebot um einige kombinierte Angebote erweitert. Das Unternehmen hat für die Jahre 2007 und 2008 bereits Investitionen in die Modernisierung geplant. Hierzu steht ein Betrag von mindestens 200 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel dieser Investitionen ist eine führende Position unter den Kabelanbietern in Baden- Württemberg. Kabel BW will bis Ende 2008 bis zu 90% der Haushalte mit einem Anschluss versorgen.
Kabel BW will mit den günstigen Angeboten Neukunden werben. Los geht 's mit 19,90 Euro im Monat für das Basispaket der Triple Play Angebote. Dieses bietet neben einer Internet-Flatrate und einem E-Mail Postfach mit 50 Megabyte Speicher eine gute Leistung von 4 Megabyte Download. Der Upload ist mit 400Kb ebenfalls ausreichend. Für die Bereitstellung muss der Kunde allerdings 69,90 Euro bezahlen. Der benötigte Telefonanschluss ist ebenfalls extra zu beantragen.
Wer alles in einem Paket haben möchte wird sich für die weiteren Pakete interessieren. Ab April ist das zweite Paket für 29,90 Euro mit zehn Mbit/ s Download und einem Mbit/ s Upload erhältlich. Hier bekommt der Kunde neben Internet-Flatrate, E-Mail Postfach und Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz einen Telefonanschluss mit einer Leitung und ein Schnurr- Telefon. Auch bei diesem Paket ist die Bereitstellung inkl. Installation nicht enthalten.
Das Tripel Play Paket für 49,90 Euro monatlich bietet dem Kunden den größten Umfang. Neben den Standart Flatrates mit einer Bandbreite von bis zu 25 Mbit/s Download und 2,5 Mbit/ s Upload, E-Mail Postfach und Telefon-Flatrate ist auch ein Telefonanschluss mit zwei Leitungen, ein Schnurrtelefon und ein TV Paket enthalten. Hier kann man zwischen dem Fussballsender Arena oder Kabel digital Home wählen.


Der Kabelnetzanbieter Kabel Bade- Württemberg BW hat sein Tarifangebot um einige kombinierte Angebote erweitert. Das Unternehmen hat für die Jahre 2007 und 2008 bereits Investitionen in die Modernisierung geplant. Hierzu steht ein Betrag von mindestens 200 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel dieser Investitionen ist eine führende Position unter den Kabelanbietern in Baden- Württemberg. Kabel BW will bis Ende 2008 bis zu 90% der Haushalte mit einem Anschluss versorgen.
Kabel BW will mit den günstigen Angeboten Neukunden werben. Los geht 's mit 19,90 Euro im Monat für das Basispaket der Triple Play Angebote. Dieses bietet neben einer Internet-Flatrate und einem E-Mail Postfach mit 50 Megabyte Speicher eine gute Leistung von 4 Megabyte Download. Der Upload ist mit 400Kb ebenfalls ausreichend. Für die Bereitstellung muss der Kunde allerdings 69,90 Euro bezahlen. Der benötigte Telefonanschluss ist ebenfalls extra zu beantragen.
Wer alles in einem Paket haben möchte wird sich für die weiteren Pakete interessieren. Ab April ist das zweite Paket für 29,90 Euro mit zehn Mbit/ s Download und einem Mbit/ s Upload erhältlich. Hier bekommt der Kunde neben Internet-Flatrate, E-Mail Postfach und Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz einen Telefonanschluss mit einer Leitung und ein Schnurr- Telefon. Auch bei diesem Paket ist die Bereitstellung inkl. Installation nicht enthalten.
Das Tripel Play Paket für 49,90 Euro monatlich bietet dem Kunden den größten Umfang. Neben den Standart Flatrates mit einer Bandbreite von bis zu 25 Mbit/s Download und 2,5 Mbit/ s Upload, E-Mail Postfach und Telefon-Flatrate ist auch ein Telefonanschluss mit zwei Leitungen, ein Schnurrtelefon und ein TV Paket enthalten. Hier kann man zwischen dem Fussballsender Arena oder Kabel digital Home wählen.
mehr zum Tema
Kabel Deutschland: Breitband ab morgen in Brandenburg
Unitymedia: Gutes Geschäftsjahr 2007
Unitymedia hat 1,28 Millionen Breitbandkunden
Kabel BW hat 203.000 Breitbandkunden
Kabelnetzbetreiber haben 390.000 Breitbandkunden
Neue Tarifmodelle bei ish und iesy