Startseite
News
DSL Verfuegbarkeit auf dem Land schlecht
DSL-Verfügbarkeit auf dem Land schlecht


Auf dem Land ist die Verfügbarkeit von DSL-Anschlüssen jedoch unzureichend denn aufgrund der Geographie oder hoher Aufbaukosten kann nicht in jedem kleinen Ort ein DSL-Breitbandnetz aufgebaut werden.
Die Konkurrenten der Deutsche Telekom AG haben diese Breitbandlücke jedoch mittlerweile erkannt und bauen dort mit alternativen Breitbandtechnologien wie WLAN, Wimax oder Richtfunk eigene Breitbandnetze auf. Bei den drei genannten Breitbandtechnologien sind die Aufbaukosten gegenüber DSL niedrig, weil keine teuren Erdarbeiten zur Verlegung der DSL-Leitungen notwendig sind.
Wer in einem ländlichen Ort wo kein DSL-Anschluss verfügbar ist, der sollte prüfen ob nicht alternative Breitbandzugänge genutzt werden können um mit hoher Bandbreite statt Modem durch das Internet surfen zu können.
mehr zum Tema
lebenslange Preisvorteile beim DSL von Vodafone
EWE Endkundenaktion: fast ganzen Winter bei der DSL Bestellung sparen
die neuen Web und Fon Pakete von Tele2
die letzten 10 Tage der Congstar Aktion für online Abschlüsse
Linksfraktion sorgt sich um Breitbandversorgung
Fernsehen ueber DSL?
Kabel Deutschland: Breitband ab morgen in Brandenburg
O2 bietet Geld-zurück-Garantie bei DSL
Alice DSL France soll verkauft werden
Apple iPhone 3G in vier Wochen erhältlich
Freenet mit DSL-Sonderaktion
Hotel Hansahof bietet kostenloses Internet
Unitymedia hat 1,28 Millionen Breitbandkunden
Kabel Deutschland steigert Bandbreite
Taiwan investiert massiv in Wimax
Softbank plant hohe Wimax-Investitionen
Kein DSL-Anschluss auf dem Land
Kabel BW hat 203.000 Breitbandkunden
Televersa Online GmbH forciert Breitbandausbau
Tele2 baut sein DSL-Netz aus
700 Gemeinden in Deutschland haben kein Breitband