Startseite
News
HSDPA im Trend
HSDPA im Trend


Die Breitbandfunktechnologie HSDPA ermöglicht es den Mobilfunkunternehmen die Bandbreite in ihren UMTS-Netzen auf bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde zu erhöhen.
"HSPDA ist schon verfügbar, denn es ist nur ein Software-Upgrade für die 3G-GMS-Netze. WiMAX wird hingegen noch lange brauchen, bis es sich flächendeckend etabliert hat, da es eine völlig neue Netz-Infrastruktur erfordert", erklärte der Analyst Howard Wilcox von Jupiter Research in Bezug auf die Zahlen der Studie.
Wie stark das Wachstum der Breitbandfunktechnologie HSDPA sein wird, dass hängt laut Howard Wilcox davon ab welche Anzahl HSDPA-Geräte es geben wird. Zur Zeit sind 128 HSDPA-Geräte erhältlich womit die Anwender per HSDPA durch das Internet surfen können.
Von den mobilen Breitbandsurfern werden nach der Studie nur zehn Prozent die drahtlose Breitbandtechnologie Wimax nutzen. In Deutschland bietet das Mobilfunkunternehmen T-Mobile die Breitbandfunktechnologie HSDPA bereits bundesweit an.
mehr zum Tema
lebenslange Preisvorteile beim DSL von Vodafone
die neuen Web und Fon Pakete von Tele2
Envacom - neuer Name, neue Tarife
Linksfraktion sorgt sich um Breitbandversorgung
Uebernimmt Vodafone freenet DSL?
Machtpoker um Freenet
Zwanzig Prozent für Vodafone
Kabel Deutschland: Breitband ab morgen in Brandenburg
O2 bietet Geld-zurück-Garantie bei DSL
Alice DSL France soll verkauft werden
Apple iPhone 3G in vier Wochen erhältlich
New Yorker UMTS-Netz geht in Betrieb
Deutschland hat 8,7 Millionen UMTS-Nutzer
RadiCens startet HSDPA-Flatrate
DSL-Alterrnative Moobicent vorgestellt
Taiwan investiert massiv in Wimax
Softbank plant hohe Wimax-Investitionen
Kein DSL-Anschluss auf dem Land
Televersa Online GmbH forciert Breitbandausbau